Aus unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Workforce Management ist ein ausgeprägtes Toolset entstanden, das wir ohne großen Aufwand schnell und unkompliziert bei Ihnen einsetzen können.Beispiele:
Werkzeuge zum Modellieren und Generieren von Forecasts – je nach Anwendungsfall mithilfe von mathematischen/statistischen oder auch KI-basierten Methodiken
Eine Bandbreite von Tools zum Managen von Kapazität
• cloudbasierte Kapazitätsmeldung als Web-Tool für Sie und Ihre Dienstleister
• Werkzeuge zur Planung von Kapazitäten
• Prognose-Tools für zukünftige Erreichbarkeiten/Service Level, Abarbeitung von Backlogs u.v.m.
• mittel- und langfristige Deckungsprognosen
Software zum automatisierten Erkennen von ungewöhnlichem Kundenkontaktverhalten, mit der schneller System- oder Prozessprobleme erkannt werden können
Simulationsmodelle, mit denen zukünftige Veränderungen einzelner Parameter und ihre Auswirkungen eingeschätzt werden können, z. B. veränderte Service Level, Auf- oder Abbau von Kapazität, veränderte Produktivitätsbedingungen
Budgeterstellungs- und kontrollinstrumente: nachvollziehbare, aus Annahmen abgeleitete bottom-up-Budgetierung inkl. Abbildung von bekannten und ggf. auch noch nicht definierten Maßnahmen zur Erreichung einer Top-down-Vorgabe

Individualentwicklung
Neben dem Einsatz bereits existierender Werkzeuge sind mehrere Entwickler für die Professional Workforce GmbH tätig, die in Ihrem Auftrag individuelle Tools erstellen oder individualisieren können.
Die Bandbreite reicht von officebasierten Komponenten bis hin zu webbasierten Tools, die Ihnen aus einem deutschen Rechenzentrum unter Einsatz von state-of-the-Art Schutzmechanismen schnell über unser Frontend-, Usermanagement- und Berechtigungs-Framework zur Verfügung gestellt werden können.