Professional Workforce GmbH
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unser Service
    • Consulting
    • Managed Services
    • Software und Tools
    • Interimsmanagement
  • Unser Portfolio
    • Performance Management
    • Sales Performance Management
    • Outsourcing Management
    • Capacity Management
    • Forecasting
    • Personaleinsatzplanung
    • Intraday Steuerung
    • Incentives
    • KPI Management
  • Blog
Jetzt Kontakt aufnehmen
Professional Workforce GmbH
Jetzt Kontakt aufnehmen
Professional Workforce GmbH

Contact Info

    Lurgiallee 12 | DE- 60439 Frankfurt am Main
    +49 (69) 34 87 11 44
    support@professional-workforce.com

7. Dezember 2022

  • Workforce Management
  • 0 Comments

Damit ein gutes Forecasting eine Chance hat: 10 Tipps und Tricks

 

Die Erstellung von Forecasts ist wie das permanente Segeln bei widrigen Winden – die Realität behält immer die Oberhand.

Wir geben Dir 10 Grundregeln für eine sicheres Segeln durch den Forecast-Sturm an die Hand:

 

1. Klärung der Datenlage: 

Sicherstellen, dass vollständige historische Daten zu Volumenverläufen und Bearbeitungszeiten vorhanden sind, mit möglichst automatisierten Datenimports

2. Klärung von „Logik-Brüchen“ in der Vergangenheit:

Beispiele: Themen, die von einer in die andere Struktur „umgehangen“ wurden, oder bedeutende Automatisierungsschritte. Diese müssen im Forecast-Modell berücksichtig werden.

3. Bereinigungen historischer Daten:

An welchen Tagen/zu welchen Zeiten gab es nicht repräsentative Ausreißer (z. B. Störungen oder andere Dinge, die in dieser Form so nie wieder, oder nur unregelmäßig bzw. sporadisch auftreten werden)?

  •  nicht für die Projektion in die Zukunft verwenden;
  •  analog: Umgang mit Wahlwiederholern/Mehrfachkontakten (speziell in Phasen sehr schlechter Erreichbarkeit/hoher Rückstände)

4. Erklärung historischer Daten:

Vollständige Liste der volumentreibenden Events wie Marketing-Kampagnen, Preisanpassungen, aber auch der regelmäßigen Dinge wie Rechnungs- und Mahnungsversand (ebenso: Aussetzen von Mahnungen, Verzögerungen usw.)

5. Identifikation der relevanten Volumentreiber für alle Forecast-Themen: 

Nicht blind dem Mittelwert oder Mustern der Vergangenheit trauen, sondern die Treiber modellieren. Aus einer Vielzahl möglicher Treiber die richtigen auswählen und auch immer wieder challengen.

6. Ein Forecast-Werkzeug aussuchen/implementieren: 

Nachvollziehbarkeit der Berechnung, Eignung für die Nutzergruppe (komplex/mächtig vs. one-click), Dokumentation und Erklärbarkeit von Annahmenänderungen

7. Das Unternehmen in den Prozess einbinden:

Marketing, Vertrieb, Digitalisierung nur als Beispiele: hier gibt es wichtigen Input! Ein Standardprozess sollte sicherstellen, dass relevantes Wissen um die Zukunft in den Forecast einfließt.

8. Das Team qualifizieren:

Die Durchführung von Forecasting wird oft genug und immer aufs Neue Anfängern aus der Organisation übertragen. Standardisierte Trainings und Weiterbildungsprogramme sind rar.

Ein individueller Aufbau von Fähigkeiten ist ratsam!

9. Lob und Tadel:

Immer bedenken: es gibt immer nur genau EINE Möglichkeit, den Forecast im Ist zu treffen, aber fast unendlich viele, danebenzuliegen. Verteile Lob und Tadel nicht in diesem Verhältnis! Ein Forecast-Verantwortlicher kann einen hervorragenden Job gemacht haben, auch wenn das Ist und der Forecast am Ende nicht zusammengefunden haben!

10.  Den Rahmen-Prozess nicht vernachlässigen:

  •  Forecast-Zyklen definieren
  •  Re-Forecasts bei Bedarf ermöglichen
  •  Forecast-Güte als Kennzahl und Messgröße definieren
  •  regelmäßige Review-/Preview-Termine („was waren die Ursachen für Abweichung“, „was kann am Prozess verbessert werden“, …)

 

Am Ende kommt es darauf an, den bestmöglichen Prozess über geeignete Werkzeuge mit guten Daten abzubilden – und damit den Kampf gegen die Agilität und Fragilität des Business zu gewinnen!

Wir verfügen über eine mehr als 20-jährige Erfahrung in der Forecast-Welt, und sind mit sowohl operativer Erfahrung als auch mathematischen und statistischen Fähigkeiten sehr gut ausgestattet.

Recent Posts

  • Personaleinsatzplanung
  • Die 5 wichtigsten KPIs im Contact Center
  • Customer Service – Relaunch mit ttUnited
  • Unser Geschenk an Sie:
  • Damit ein gutes Forecasting eine Chance hat: 10 Tipps und Tricks

Recent Comments

Keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Categories

  • aus dem Nähkästchen
  • Workforce Management

Recent Posts

12 Mrz 2023
Personaleinsatzplanung
04 Jan 2023
Die 5 wichtigsten KPIs im Contact Center
15 Dez 2022
Customer Service – Relaunch mit ttUnited

Categories

  • aus dem Nähkästchen
  • Workforce Management

Popular Tags

Call Center Calls Capacity Management Consulting Dienstleister Effizienz Erreichbarkeit Forecasting Inboud Inbound Kennzahlen KPI Kundenzufriedenheit Mitarbeiterzufriedenheit nonvoice Outbound Outsourcing Performance Management Personaleinsatzplanung Sales Service Service Level SL Steuerung TK-Anlage Urlaub Vertrieb Wahlwiederholer Workforce Management
Email

info@professional-workforce.com

Telefon

+49 69 34 87 1144

Adresse

Lurgiallee 12 | DE - 60439 Frankfurt am Main

Xing Linkedin Youtube

Menü

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

MADE WITH ♥ BY SOCIAL-CODING.DE

    © 2021 Professional Workforce GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden funktionale Cookies und einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Klicken Sie auf "Cookies einstellen", wenn Sie mehr über unsere Cookies erfahren und Ihre Einstellungen anpassen möchten. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung im Impressum jederzeit ändern oder widerrufen. Wir verwenden KEINE Tracking-, Werbe-, oder Analytik-Cookies!
Cookies einstellenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Erforderlich
immer aktiv
Erforderliche Cookies sind absolut essenziell für den reibungslosen Betrieb der Webseite. Diese Cookies stellen anonym Grundfunktionalitäten und Sicherheitsfeatures dieser Webseite sicher.
CookieDauerBeschreibung
_GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by the Google recaptcha service to identify bots to protect the website against malicious spam attacks.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo